Du betrachtest gerade Erste Pleite für SpVgg

Erste Pleite für SpVgg

SpVgg Neukirchen-Balbini: Markus Zisler, Christian Gebhard, Thomas Hauser, Martin Decker, Eric Bauer, Florian Noe (47. Christian Biebl), Fabian Reichl, Stefan Hildebrandt, Sebastian Kropf, Alexander Bucher, Marco Bucher – Trainer: Andreas Rogalski
TSV Stulln: Matthias Störzer, Fabian Mois, Christian Bergler, Wilhelm Frank, Alexander Zühlke (71. Tobias Obermeier), Alexander Schießl, Fabio Cordio, Tobias Lippert (65. Thomas Pröls), Christian Zechmann (71. Dominik Linsmeier), Manuel Zühlke, Fabian Schieber – Trainer: Christian Zechmann
Schiedsrichter: Horst Lang
Tore: 0:1 Christian Zechmann (27.), 0:2 Tobias Lippert (40.), 0:3 Wilhelm Frank (47.), 0:4 Eigentor (63.), 0:5 Thomas Pröls (70.)
Rot: Sebastian Kropf (59./SpVgg Neukirchen-Balbini)

Am 3. Spieltag empfing die SpVgg Neukirchen-Balbini den hochgehandelten TSV Stulln. Die Hausherren erwischten den besseren Start in die Partie, nach 8. Min konnte ein Schuss von Noe im letzten Moment geblockt werden. Die Riesenmöglichkeit zur Führung für die SpVgg dann in der 10. Spielminute, nach einem Pass von Noe lief Bucher A. völlig allein auf das Tor zu, sein Schuss ging jedoch an den Pfosten. Kurz darauf versuchte sich Bucher M. mit einem Schuss vom Strafraumeck, diesen konnte TSV-Schlussmann Störzer mit einem starken Reflex über die Latte lenken. Wenig später war es erneut Bucher Marco, der zum Abschluss kam, erneut war Störzer zur Stelle und konnte parieren. Die nächste Chance für die Hausherren, nach Ablage von Bucher A. durfte diesmal Decker sein Glück versuchen, aber auch er fand seinen Meister im stark spielenden Keeper der Stullner. Nach 27. Minuten dann die kalte Dusche für die SpVgg, nach einem weiten Ball aus dem Halbfeld kam Spielertrainer Zechmann im Strafraum zum Kopfball und setzte den Ball über den Zisler hinweg zum 0:1 ins Netz. In der 36. Minute die nächste Chance für die nun aufgewachten Stullner, diesmal verfehlte ein zentral vorm Strafraum getretener Freistoß von Zechmann das Tor nur äußerst knapp. Es entwickelte sich nun eine abwechslungsreiche Begegnung mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Der TSV Stulln jedoch wusste diese sich bietenden Möglichkeiten besser auszunutzen und so erhöhten die Gäste in der 40. Minute durch einen Distanzschuss von Lippert zum 0:2. Für die SpVgg hatte kurz vor der Pause Bucher A. nochmal die Gelegenheit zum Anschluss, doch auch sein Schuss ging knapp über den Querbalken. Glück dann nochmal auf der Anderen Seite, als Cordio völlig frei auf Zisler zulief, den Ball dann aus kurzer Distanz am Tor vorbeischoss. So blieb es beim 0:2 Halbzeitstand.

Die zweite Hälfte begann denkbar schlecht für die Hausherren. Nach einem Eckball konnte Torhüter Zisler den Ball nicht festhalten und warf ihn Frank vor die Füße, dieser hatte keine Mühe aus kurzer Distanz zum 0:3 einzuschieben. In der 60. Minute sah Kropf nach einem Foulspiel die glatt Rote Karte, eine etwas übertriebene Entscheidung. In der 62. Minute dann das 0:4, ein Stullner Schuss wurde unglücklich abgefälscht, klatschte zuerst gegen den Pfosten, dann an Torhüter Zisler und doch noch ins Netz. Diese Szene passte wie die Faust aufs Auge zum heutigen Spielgeschehen aus Neukirchner Sicht. In der 65. Minute versuchte Decker nochmal Ergebniskosmetik zu betreiben, doch auch er traf nur die Latte. Es sollte heute einfach nicht sein. Im Gegenzug erwies sich der TSV Stulln eiskalt und erhöhte durch Pröls auf 0:5.

Ein insgesamt verdienter Sieg für den TSV Stulln, der sich vor dem Tor kaltschnäuziger erwies. Dennoch fiel er etwas zu hoch aus, was den Spielverlauf, vor allem in der Ersten Halben Stunde nicht wiederspiegelte.

 

Autor: Sebastian Brunner,